In vielen Bereichen gewinnt die Mediation heute an Bedeutung und kann entscheidend dazu beitragen, dass sich Konfliktparteien einander wieder annähern und trotz anfangs verhärteter Positionen einvernehmliche Kompromisslösungen finden. Dem Mediator bzw. der Mediatorin kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Die Mediator-Ausbildung bildet die Grundlage für erfolgreiche Mediation.
Insbesondere die Wirtschaftsmediation nimmt eine immer wichtigere Rolle in Konfliktsituationen ein. In der Personalführung und bei Uneinigkeiten in Unternehmen gelingt es häufig nur mit fachgerechter Mediation, die Parteien zu einer Lösung zu führen, mit der alle einverstanden sind und mit der sich niemand als Verlierer fühlt. Auch hier ist Coaching-Erfahrung des Mediators notwendig, weshalb in dieser Weiterbildung auch Coaching Inhalte und Coaching Elemente vermittelt werden. In der Mediation lassen sich so viele Wogen glätten, um den Weg für die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten frei zu machen.
Die Weiterbildung Wirtschaftsmediation ist ideal:
Reibungslosigkeit bei Kommunikation und Interaktion im Wirtschaftsleben ist in allen Branchen wichtig. Deshalb sind Mediatoren in vielen Bereichen gefragt.
Umfang:
Diese Ausbildung umfasst 140 Stunden.
Wissenswert:
Seit 9/2017 gibt es die Möglichkeit, die Bezeichnung „Zertifizierter Mediator“ zu führen, wenn die Anforderungen der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV) erfüllt worden sind. Zu diesen Anforderungen gehören neben der Teilnahme an einer 120-stündigen Ausbildung eine im Anschluss durchgeführte Mediation sowie eine Einzelsupervision dieser Mediation. Die Verordnung regelt zudem eine Fortbildungsverpflichtung im Umfang von 40 Zeitstunden innerhalb von 4 Jahren. Wer diese Voraussetzungen erfüllt, darf sich ab September 2017 als „Zertifizierter Mediator“ bezeichnen.
€ 2.500,00 zzgl. MwSt
Für Ihr Business |In Ihrem Business - Ausbildung zum Business Coach
mit 2 Zertifizierungsmöglichkeiten zur Auswahl: Zertifizierung IHK oder BCTH
Menschen zielgerichtet und lösungsorientiert unterstützen - im Unternehmen oder als selbstständiger
Coach
Als Business Coach beraten und begleiten Sie Menschen, die nach einer Stärkung oder dem Erhalt von Leistungsfähigkeit, Ausgeglichenheit und neuen Entfaltungsmöglichkeiten suchen. Hierbei kann es um eine individuelle Unterstützung bei der Bewältigung verschiedener Anliegen oder um die Klärung und Lösung beruflicher Anliegen gehen. In diesen Bereichen fördert ein Business Coach die Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung seiner Klienten und hilft ihnen dabei, ihre Ressourcen (wieder) effektiv einsetzen zu können. Mögliche Arbeitsthemen können zum Beispiel sein: Entscheidungskonflikte, Rollenkonflikte, berufliche Sinnfindung, Beziehungsmanagement, Führungsverbesserung, Werteorientierung, Herausforderungen, Lebensplanung im Spannungsfeld von Privat- und Berufsleben, Familie, Visionen und Ziele.
Sind Sie in verantwortlicher Position zuständig für die Potenzialentwicklung Ihrer Mitarbeiter oder suchen nach unterstützenden Techniken, die Ihnen in Personal- und Vertriebsgesprächen Sicherheit und neue Möglichkeiten geben?
Wir geben Ihnen einen Methodenkoffer an die Hand, der Ihnen als Führungskraft, angestellter Business Coach oder für den Schritt in die Selbständigkeit als Business Coach großen Nutzen schenken wird.
Während der Ausbildung nehmen Sie immer wieder selbst die Rolle des Coaches ein und haben so die Möglichkeit, sich im geschützten Rahmen auszuprobieren. Mit dem außerordentlich hohen Praxisanteil unserer Ausbildung setzen Sie Schritt für Schritt das umfassend vermittelte theoretische Wissen um und entwickeln so gemeinsam mit Ihrem Mentor und der Gruppe Ihre individuelle Persönlichkeit als Business Coach.
Die Ausbildung schärft Ihre Wahrnehmung, steigert Ihre Gesprächslenkungs-Kompetenz und professionalisiert Ihre Fähigkeit, die Potenziale Ihrer Klienten zu
entdecken und deren Entwicklungsprozesse zu begleiten.
Umfang:
Die Ausbildung umfasst 145 Unterrichtseinheiten.
Durchführung:
Umfangreiche Unterlagen zum Selbststudium
Online-Learn-Nuggets
2 Präsenztage Vollzeit
Zusätzlich buchbar:
Vorbereitung auf die IHK Prüfung (150,00 EUR zzgl. MwSt).
€ 3.500,00 zzgl. MwSt
Im Preis enthalten sind umfangreiche Seminarunterlagen, Online-Learning-Nuggets, sowie Verpflegung während den Präsenztagen.
Intensivtraining und Erweiterung der Handlungskompetenz für Führungskräfte
In diesem Intensivtraining erhalten Sie und Ihre Mitarbeiter je nach Bedarf ein individuell zusammengestelltes Führungskräftetraining. Die aktuellen Erkenntnisse der Führungspsychologie sowie langjährig erprobte und bestätigte "best practice" werden miteinander kombiniert und ergeben vereint ein sofort anwendbares und umsetzbares Konzept zum besseren Umgang in der Mitarbeiterführung.
Bausteine, die das Führungskräftetraining kompakt enthalten können sind:
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen und wir vereinbaren einen unverbindlichen kostenlosen Beratungstermin. Hier können wir ein für Sie und Ihre Mitarbeiter individuell zusammengestelltes Führungskräftetraining maßgeschneidert zusammenstellen.
€ 2.500,00 zzgl. MwSt